Wenn Sie trotz geringerem Gehalt weniger Geld pro Monat für ihre Miete ausgeben müssen, wäre das ein gewichtiges Argument für diese Arbeitsstelle. Sehr viele Uni-Absolventen wechseln nach der Ausbildung in die Unternehmen und finden direkte Anstellung zu sehr guten Konditionen. Natürlich ist auch die Bezahlung ein Thema. Wenn man in Görlitz genauso viel verdienen kann wie in einer Metropole Berlin, dann überlegen auch viele junge Menschen einen Umzug in eine kleinere Stadt, wo vielleicht die Verdienstmöglichkeiten nicht gleich sind wie in Berlin etwa, dennoch sind die Lebenserhaltungskosten günstiger. Man sieht daher immer die Relation, wenn es um das Geld sparen geht.
Geld sparen bei alltäglichen Dingen weiterlesenKategorie: Sparen
Geld sparen mit Gas
Egal ob beim Heizen im eigenen Haus oder Wohnung, oder beim Autofahren: Mit Gas lässt sich einiges an Geld sparen. Gerade letzteres scheint bei den aktuellen horrenden Benzinpreisen für viele eine Alternative zu sein.
Günstigere Preise für Erdgas und Autogas rühren aktuell unter anderem noch von dem bis 2018 reduzierten Mineralölsteuersatz her. Doch Gas schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch ein wenig die Umwelt. Erdgas und Autogas verbrennt nämlich sauberer als ihr mineralischer Bruder. Wichtig ist dabei, dass man immer zwischen Erdgas und Autogas unterscheidet. Erdgas gehört zu den brennbaren organischen Rohstoffen und besteht überwiegend aus Methan. Autogas hingegen ist ein verflüssigtes Gemisch aus Propan und Butan. Geld sparen mit Gas weiterlesen
Free SMS versenden spart viel Geld
SMS über das Handy zu verschicken kann je nach Provider und Vertrag mit bis zu 25 Cent und manchmal sogar höher zubuche schlagen. Da ist es kein Wunder, dass viele Verbraucher einen cleveren Weg wählen und eine Free SMS über das Internet versenden. Free SMS versenden spart viel Geld weiterlesen
Festgeld löst Tagesgeld wieder ab
Nachdem Aktienanlagen für die meisten Anleger nach den Börsenturbulenzen in der letzten Zeit unattraktiv geworden sind, sind viele Anleger zu den Tagesgeldkonten gewechselt. Aber diese haben einen entscheidenden Haken. Die Banken werben mit satten Zinssätzen für die ersten Monate und anschließend werden die Zinsen gnadenlos auf unrentablen Durchschnitt gesenkt. Kein tolles Spiel, denn nun muss man sich mit weniger Zinsen zufrieden geben, oder aber sich wieder eine neue Bank suchen.
Wer dies nicht möchte, für den ist vor allem das Festgeldkonto interessant. Anders als beim Tagesgeld, wird der Zinssatz hier für die gesamte Laufzeit bereits bei Vertragsabschluss festgelegt und die Bank kann ihn dann nicht mehr ändern, da im Voraus ein Festgeldvertrag abgeschlossen wird. Festgeld löst Tagesgeld wieder ab weiterlesen
Geiz ist geil – wie kann man im Alltag sparen
Wer wirklich sparen möchte, kommt nicht herum seinen Alltag genau unter die Lupe zu nehmen und neue Entscheidungen zu treffen. An welchen Ecken und Enden Ersparnisse möglich sind ohne Ihre Lebensqualität stark einzuschränken, verraten wir Ihnen hier: