Günstige Kredite – Was zu beachten ist, um Vorteile zu nutzen

Mit einem Darlehen möchten sich die meisten privaten Kreditnehmer einen Traum erfüllen, den sie sich aktuell noch nicht leisten können, jedoch schon jetzt verwirklichen möchten. Um beispielsweise den Traum vom eigenen Haus oder einem leistungsstarken Auto zu realisieren, werden von verschiedenen Banken und Online-Anbietern zum Teil schon recht günstige Kredite gewährt. Man sollte jedoch einige Dinge beachten, bevor man sich für einen günstigen Kredit entscheidet.

Zunächst ist die Differenzierung zwischen effektivem und nominalem Jahreszins zu berücksichtigen. Letzterer gibt die reine Zinshöhe an, dagegen beinhaltet die erste Variante auch Bereitstellungs-, Verwaltungs- sowie Abschlusskosten. Somit fällt dieser effektive Jahreszins im Vergleich zum nominalen immer höher aus. Es ist von Vorteil, den effektiven Jahreszins als Vergleichsgrundlage zu nutzen.

Bearbeitungsgebühren für ein Darlehen dürfen nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe von Anfang Mai nicht mehr erhoben werden. Häufig fordern Kreditinstitute eine Gebühr von bis zu 50 Euro, was durch dieses Urteil nun unwirksam wird. Bonitätsprüfungen stehen im Interesse der Banken und müssen daher ebenfalls nicht vom Kunden gezahlt werden. Auch mit Kreditversicherungen sollte der Verbraucher vorsichtig sein. Diese wird dem Kunden von vielen Anbietern ohne Nachfrage aufgedrückt, macht jedoch nur bei größeren Kreditsummen Sinn. Denn selbst im Falle des Todes des Kreditnehmers ist die Police durch eine Lebensversicherung abgedeckt.

Ebenfalls sollte man das Augenmerk auf Punkte wie vorzeitige Rückzahlung der Gesamt-Kreditsumme und Sondertilgung richten. Denn auch hier gibt es verbraucherunfreundliche Angebote. Eine relativ unbürokratische Variante stellen Online-Kredite dar, wenn eine besonders schnelle Auszahlung gewünscht ist. Diese sind ebenfalls zu günstigen Konditionen zu haben.

2 Gedanken zu „Günstige Kredite – Was zu beachten ist, um Vorteile zu nutzen“

  1. Also das mit dem Gerichtsurteil ist ja völlig untergegangen in den Medien – zumindest habe ich nichts davon gelesen. Ich werde mal bei unserer Bank drauf auf die versteckten Kosten achten, mal gucken ob deren effektiv Zins im Vergleich zu online Krediten nicht doch wesentlich Höher liegt – was ich aber schon vermute.
    Grüße Rainer

  2. In der Tat, aber was bitte sollen denn die repräsentativen Beispiele – wenn eine separate Bearbeitungsgebühr nicht erhöben werden darf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert